Italien

Der Weinbau in Italien ist ein wesentlicher Wirtschaftsfaktor. Italien gehört zu den wichtigsten europäischen Weinproduzenten. Italien hat eine Gesamtrebfläche von rund 830.000 Hektar. Im Jahr 2012 wurden in Italien insgesamt 54.618.077 Hektoliter Wein erzeugt. Davon waren 31,3 % DOCG- und DOC-Weine, 27,8 % waren IGT-Weine. Der Rest sind einfache Weine ohne Qualitätseinstufung. Jede der 21 italienischen Regionen hat ihre eigenen Rebflächen, wobei die Toskana in zwei und das Piemont in vier Unterzonen unterteilt sind.
Dieser Text basiert auf dem Artikel Weinbau in Italien aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.