Burgenland
Das Burgenland, besteht aus folgende Unterregionen bzw. Böden: Weinbaugebiet Neusiedlersee mit Löß und Schwarzerdeböden, Neusiedler-Hügelland mit Gneis und Schiefergestein, Mittelburgenland mit überwiegend schweren Lehmböden und das Südburgenland mit eisenhaltigen Lehmböden. Die Hauptrebsorten sind: Grüner Veltliner, Welschriesling, Chardonnay und Weißburgunder
Bei den Rotweinen sind es Blaufränkisch, Zweigelt, St. Laurent, Merlot und Cabernet Sauvignon. Das Klima beträgt im Jahresdurchschnitt 10°C mit über 2000 Sonnenstunden und einem Niederschlag von 350-650mm.