Pitnauer

Die Geschichte des Weingut Pitnauers ist eine Familiengeschichte. Seit Generationen wird unter dem Namen Pitnauer Wein gekeltert. Bereits im 18. Jahrhundert wurde die Familie Pitnauer erstmals als Familie in Göttlesbrunn urkundlich erwähnt. Die bedeutendste Entwicklung geschah allerdings in den 1980er Jahren, als Hans und Edith Pitnauer sich ganz auf Weinbau zu konzentrieren begannen. Sie haben in dieser Zeit das ‘Rotweinmachen’ in Carnuntum revolutioniert und auf ein neues Level gehoben. Ein Meilenstein der Familiengeschichte und des Weinguts war der 1986 auf den Markt gebrachte Zweigelt mit dem Namen Bienenfresser®. Ihren reinsortigen Zweigelt der Riede Bärnreiser benannten Hans und Edith nach einem afrikanischen Zugvogel, der sich zu dieser Zeit erstmals in Göttlesbrunn Brutplätze baute. Sie setzten als Erste in der Region auf Rotwein und gaben den Weinen klingende Markennamen wie Pegasos® und Quo Vadis®. Hans beschäftigte sich intensiv mit der Leitsorte Zweigelt, aber interessierte sich auch für internationale Sorten wie Merlot oder Cabernet Sauvignon, welche damals noch als rar und als exotisch galten. Er war einer der ersten Winzer, der Syrah auspflanzte und einen reinsortigen Cabernet Franc auf den Markt brachte.



Artikel 1 - 9 von 9