Ein großer Wein mit viel Finesse. In der Nase reife Aromen wie Tabak und Kirschen. Im Mund gibt er sich reichhaltig, mit Noten reifer Früchte begleitet von Aromen kleiner roter frischer Früchte (Cassis, Erdbeere). Die Tannine sind weich und gut eingebunden. Der Abgang ist sehr lang, frisch und komplex (Röstaromen und Düfte der Barrique).
Die Grenache-Trauben werden Ende September, Anfang Oktober gelesen. Die Gärungsdauer beträgt 10-15 Tage, je nach Parzelle. Sanfte Bearbeitung des Tresterhuts. 12 Monate langer Ausbau im Barrique aus französischer Eiche, vorwiegend in 1-4 Jahre alten Fässern (10% neue Barriques). Spitzenwein mit viel Lagerpotenzial. Servieren bei 17°C z.B. als Begleiter von Entenbrust, gebratener Lammschulter oder zu geschmortem Wild. Drei Stunden vor Genuss dekantieren. Dieser Wein stammt aus Trauben von den Luberon und Ventoux Regionen im östlichen Rhone-Tal und im Herzen der Provence.
Rebsorten
90 % Grenache Noir,
10 % Syrah
Ernte und Weinbereitung
Alkoholische Gärung 20-22 Grad bei kontrollierter Temperatur. Lange Maischelagerung zwischen 20 und 30 Tagen. Sanfte Extraktionen. Nur tropffreier Saft.
8 Monate im Fass gereift.
Verkostung
Wein, der auf Aroma, Kraft und Finesse basiert.
Rat des Sommeliers
Hervorragender Wein mit gutem Alterungspotenzial. Bei 17°C als Beilage zu Entenbrust, gebratener Lammschulter oder Wildragout zu genießen. Auch zu einem Schokoladendessert ist dieser Wein eine Überraschung ... 3 Stunden vorher dekantieren.