Tropische und Steinobstaromen, untermalt von einer Zitrusnote am Gaumen. Gut integriert mit erstaunlicher Textur. Jetzt trinken oder
nach drei Jahren sorgfältiger Lagerung belohnt werden. Die Trauben für diesen Wein stammen überwiegend aus ausgewählten Weinbergen in Stellenbosch, Paarl und Swartland. Aufgrund der Beschaffenheit der Buschreben wurde eine sorgfältige Laubwandpflege durchgeführt, um die Trauben nicht übermäßiger Sonneneinstrahlung auszusetzen und eine gleichmäßige Reifung zu gewährleisten. Auf die hervorragenden Winterniederschläge 2023 folgte ein extrem trockener Sommer mit starken Winden während der Blütezeit, was den Fruchtansatz früherer Sorten stark beeinflusste und zu geringeren Erträgen führte. Der heiße und trockene Sommer 2024 führte zudem zu einem 10 bis 14 Tage früheren Lesetermin als üblich. Ein fulminanter Start in eine heiße und arbeitsreiche Saison! Alle Weinbergsparzellen wurden bei optimaler Reife geerntet und separat vinifiziert. Alle Trauben lagerten 12 bis 16 Stunden lang auf der Maische, bevor nur der Vorlaufmost zur Gärung in Tanks umgefüllt wurde. Die Weine wurden bei niedrigen Temperaturen mit ausgewählten Hefestämmen vergoren, um die spezifischen Eigenschaften jedes Weinbergs hervorzuheben. Nach der Gärung lagerte der Wein weitere zwei Monate auf der Hefe, bevor die endgültige Cuvée zusammengestellt wurde.