Domäne Wachau Grüner Veltliner Weissenkirchen Federspiel 2021
Beschreibung
Mittelgewichtig am Gaumen, lebendig mit einer lebendigen Säure, sehr harmonisch und
balanciert; fruchtbetont und saftig. Ein charakteristisches Federspiel vom Grünen Veltliner,
subtil und klassisch. Der Name Federspiel stammt von der Falkenjagd, die in der Wachau
sehr beliebt war. Das Falkensymbol steht für die rassige Eleganz dieser trockenen
Weißweine. Gut gekühlt, passt der Grüne Veltliner Federspiel Weissenkirchen ausgezeichnet
zu mediterranen Küche wie einem Piccata Milanese oder authentischem Ziegen- und
Schafskäse auf Blattsalaten und einem Rinder-Carpaccio. Er ist auch ein vorzüglicher
Begleiter zur österreichischen Küche wie beispielsweise Gefüllte Paprika oder Zander
serbisch und begleitet auch feines Sushi & Sashimi.
Anbaugebiet: | Wachau |
Füllmenge: | 0,75 l |
Farbe: | grüngelb |
Inverkehrbringer: | Domäne Wachau, Dürnstein 107, 3601 Dürnstein, Österreich |
Ausbau: | Edelstahl |
Geschmack: | trocken |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Weinart: | Weißwein |
Dekantieren: | nicht nötig |
Passt zu: | Fisch |
Trinktemperatur: | 10 - 12°C |
Land: | Österreich |
Verschluss: | Schraubverschuss |
Genuss ab: | ab sofort |
Restzucker g/l: | 1,0 |
Jahrgang: | 2021 |
Säure g/l: | 7,2 |
Rebsorten: | Grüner Veltliner |
g.U. / g.g.A: | Wachau |
Inhalt: | 0,75 l |
Alkoholgehalt: | 12,0 % vol. |