Chabasse Cognac VSOP
Beschreibung
Die Trauben werden früh gelesen und zu leichten, stark säurehaltigen Weißweinen vergoren. Die hohe Säure schützt vor Oxidation und ist damit besonders wichtig, weil bei der Cognacbereitung die Weine nicht geschwefelt werden. Der niedrige Alkoholgehalt wiederum zwingt den Brennmeister zu einer umso höheren Konzentration des Destillats und damit auch der Aromen. Die Grundweine werden im traditionellen charentaiser Brennverfahren zweimal im Kupferbrennkessel gebrannt und die Destillate in Fässern aus Limousin-Eiche zur Reife gelegt. Für seinen Cognac VSOP vermählt Chabasse ausgesuchte Eaux-de-vie der besten Cru-Lagen des Cognac zu einer harmonisch ausgewogenen Komposition der feinsten Aromen, wobei das jüngste Destillat mindestens vier Jahre gereift sein muss.
Füllmenge: | 0,70 l |
Dekantieren: | nicht nötig |
Land: | Frankreich |
Weinart: | Brand |
Anbaugebiet: | Cognac |
g.U. / g.g.A: | Cognac |
Inverkehrbringer: | Cognac Chabasse F-17412 St.-Jean d'Angély |
Inhalt: | 0,70 l |
Alkoholgehalt: | 40,0 % vol. |